Dr. Anja Ozik-Scharf (Inhaberin)
Telefon: 0381 20 32 646
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Erzieherin, staatliches Examen 1990
- Logopädin, staatliches Examen 2003
- Pädagogin, Universität Rostock, staatliches Examen 2007
- Lehrbeauftragte an der Universität Rostock und Universität Wien (seit 2005, seit 2010)
- Mediatorin & Ausbilderin in Mediation, Anerkennung durch den Bundesverband Mediation (2007/2010)
- Coaching Ausbildung (2003-2009)
- Wirtschaftspsychologin (M.A.), staatliches Examen 2009
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), Approbation seit 2015
Lina Kock – Logopädin B.Sc. (Praxisleitung)
Telefon: 0381 20 32 646 - 0176 320 994 96
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachgebiete:
Aussprachestörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Aphasie, Mutismus, Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
Studium:
Europäische Fachhochschule Rostock (EUFH) – ausbildungsintegriertes Bachelorstudium (2019-2023)
Fortbildungen:
09/2024 Stottern - Der Modifikationsansatz in der Therapie stotternder Schulkinder
02/2025 Ganzheitliche myofunktionelle Therapie für Babys, Kleinkinder und Erwachsene
Eve Michler – Logopädin
Telefon: 0381 20 32 646
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachgebiete:
Aphasie, Dysphagie, Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED), Sprachentwicklungsstörungen, Lese-Rechtschreibstörungen
Ausbildung:
Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie Rostock (EWS) – 2008-2011
2010 dipl. Legastenietrainerin EÖDL
04/2018 vocaSTIM-Trainingstherapie (H.-H. Juntermanns)
02/2019 Symposium „Dysphagie bei Patienten mit Tumoren im Kopf- und Halsbereich“ (Rostock)
02/2020 KIDS – Stottertherapie im Kindesalter (Dr. Patricia Sandrieser)
12/2023 Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
Lena Wellnitz – Logopädin
Telefon: 0173 211 56 82
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachgebiete:
Sprachentwicklungsstörungen, Aphasie, Stimmstörungen
Ausbildung:
Medizinische Akademie am Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) - 2020-2023
Fortbildungen:
Anne Böckmann – Patholinguistin B.Sc.
Telefon: 0176 433 903 02
Email: anne.boeckmann@laute-toene.de
Fachgebiete:
Aussprachestörungen, Myofunktionelle Störungen, Dysarthrien
Studium:
Universität Potsdam - Bachelorstudium (2019-2023)
Thema der Bachelorarbeit:
Sprachliche Komplexität in Kinderliteratur: Eine Analyse von Nebensatzstrukturen in Bilderbüchern
Fortbildungen:
11/2024 Gedächtnisstörungen im Alter - Interventionsmöglichkeiten bei PatientInnen mit Alzheimer oder Demenz
11/2024 Logopädische Therapiemethoden für Menschen mit Demenz - Die Kognitive Stimulationstherapie und KODOP - zwei Möglichkeiten für diesen Bereich
11/2024 Kommunikativ-pragmatische Leistungen bei Menschen mit Alzheimer-Demenz - Defizite, Ressourcen, Therapie, Evidenz
Sophia Hehmann – Logopädin
Telefon: 0176 841 809 76
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachgebiete:
Sprachentwicklungsstörungen, Myofunktionelle Störungen, Aphasie, Stimme
Studium:
Europäische Fachhochschule Rostock (EUFH) – ausbildungsintegriertes Bachelorstudium (2021- vsl. 2025)
Rahel Eckert – Logopädin B.Sc. (in Elternzeit)
Telefon: 0177 240 067 5
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachgebiete:
Aussprachestörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Stimmstörung, Redeflussstörungen
Studium:
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Göttingen (HAWK) – duales Bachelorstudium Therapiewissenschaften, Schwerpunkt Logopädie (2017-2021)
Thema der Bachelorarbeit:
Analyse der therapeutischen Beziehung in der logopädischen Stottertherapie anhand der Strukturalen Analyse Sozialen Verhaltens (SASB)